Ladenburg übergibt Löschfahrzeug an Ukrainehilfe

Die Stadt Ladenburg hat gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft Rhein-Neckar e.V. ein ausrangiertes Feuerwehrfahrzeug gespendet.
Das Löschgruppenfahrzeug, LF 16/12, mit einem Restwert von 6.800 Euro, wird in den kommenden Tagen vom Verein in die Ukraine überführt, kommt dort wieder zum Einsatz und hilft weiter Leben zu retten. Der Gemeinderat hatte in seiner letzten Sitzung seine Zustimmung erteilt, das 30 Jahre alte Fahrzeug dem Verein kostenlos für die Hilfe vor Ort zur Verfügung zu stellen.

[Wochenblatt Rhein-Neckar - Ukraine-Hilfe]

Nascha Schkola - Unsere Schule

Die ukrainische Samstagsschule "Nascha Schkola" (Unsere Schule) wurde am 31.10.2009 in Heidelberg unter dem Motto "Kindern zwei Flügel verleihen" eröffnet.

Weiterlesen ...

Hilfe für die Ukraine: Spenden-und Sammelaktion der DUG Rhein-Neckar e.V.

 

Hilfe für die Ukraine: Spenden-und Sammelaktion der DUG Rhein-Neckar e.V.

 

 

Ladenburg FeuerwehrDie Stadt Ladenburg hat gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft Rhein-Neckar e.V. ein ausrangiertes Feuerwehrfahrzeug gespendet.
Das Löschgruppenfahrzeug, LF 16/12, mit einem Restwert von 6.800 Euro, wird in den kommenden Tagen vom Verein in die Ukraine überführt, kommt dort wieder zum Einsatz und hilft weiter Leben zu retten. Der Gemeinderat hatte in seiner letzten Sitzung seine Zustimmung erteilt, das 30 Jahre alte Fahrzeug dem Verein kostenlos für die Hilfe vor Ort zur Verfügung zu stellen.

[Wochenblatt Rhein-Neckar - Ukraine-Hilfe]

Mit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine am 24. Februrar 2022 haben wir unsere Aktion „Ukraine-Hilfe 2022“ gestartet, um den vom Krieg betroffenen Menschen materiell und auch medizinisch zu helfen. Die Aktion wurde wurde auch 2023 unvermindert fortgesetzt. Dabei waren und sind wir weiterhin auf die Spendenbereitschaft der Zivilbevölkerung angewiesen.

Durch die überwältigende Unterstützung mit Sach- und Geldspenden – nicht zuletzt dank der Spendenbereitschaft vieler Menschen- konnten wir zwischenzeitlich über 150 Transporte mit humanitären Hilfsgütern in die Ukraine bringen.

Am 24. Februar 2022 begann die russische Föderation einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Die Ukraine beklagt zahllose Tote, Verwundete, vergewaltigte Frauen und Kinder in der Zivilbevölkerung, die ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit sind.

In Kooperation mit der ukrainischen Botschaft in Berlin und dem Gesundheitsministerium in Kyjiv sind seit seit dem 26. Febuar - Stand 24.11.22 - bereits 94 Transporte mit Hilfsgütern auf den Weg in die Ukraine gebracht worden. Vor Ort ist gewährleistet, dass die gespendeten Güter unmittelbar von ukrainischen Mitarbeitern verschiedener Einrichtungen zeitnah im Land ihrer Bestimmung übergeben werden.

Rückblick

Europäische Union und Ukraine, Ziele, Wirkungen und Praxisbeispiele der Nachbarschaftspolitik: Ein Bericht

Im gut besuchten Meidingersaal des Regierungspräsidiums Karlsruhe fand am 29.10.08 eine Informationsveranstaltung zum Thema: Europäische Union und Ukraine, Ziele, Wirkungen und Praxisbeispiele der Nachbarschaftspolitik statt. Veranstalter waren das Bürgerinformationszentrum EUROPE DIRECT in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft Rhein-Neckar e.V. und der Europa-Union Kreisverband Karlsruhe.

Weiterlesen ...
Stadtführung in Heidelberg
10-jähriges Jubiläum der Samstagsschule
Tanzgruppe 'Malven'
'Koljada-Weihnachtsliedersingen' in der Fußgängerzone in HD
Mens sano in corpore sano: Unsere Mannschaft
Interkulturelles Fest 2014