Das Projekt „Raum fürs Ankommen“ hat sich zum Ziel gesetzt, Engagierte mit Geflüchteten im Freizeitbereich zusammenzubringen. In dem zur Verfügung stehenden Raum finden sportliche, kreative und mental stärkende Freizeitangebote für geflüchtete Kinder und Jugendliche statt. Diese fördern die Persönlichkeit der jungen Menschen, schaffen einen Ausgleich im Alltag und lassen die Kinder und Jugendlichen eine gute Zeit erleben.
Wir mussten leider unser DUG-Sammellager und die Kleiderkammer für ukrainische Flüchtlinge in Mannheim-Rheinau, Rohrhoferstr. 34 zum 30.09.22 schließen.
Daher können zur Zeit auch keine privaten Sachspenden entgegen nehmen. Sobald wir eine alternative Sammelstelle für Sachspenden gefunden haben, werden wir dies veröffentlichen.
Der Krieg in der Ukraine geht mit unveränderter Härte weiter und ein Ende ist nicht absehbar. Der Winter steht vor der Türe und die betroffene Zivilbevölkerung, die nicht flüchten konnte – und das sind vor allem Alte, Kranke und Frauen mit Kindern – stehen jetzt vor den Trümmern ihrer Existenz.
Damit wir unsere humanitäre Hilfsaktion fortführen können, sind wir für jede Spende dankbar, vor allem die hilfsbedürftigen Menschen in der Ukraine.
27.05.2022
Vor drei Monaten begann Russlands Angriff auf die Ukraine. Noch immer produziert dieser Überfall täglich grausame Geschichten und Bilder – doch man gewöhnt sich an vieles, auch an das. Eine der Folgen: Die enorme Spendenbereitschaft der ersten Tage und Wochen lässt nach. Eine Entwicklung, der sich unter anderem die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Rhein-Neckar unermüdlich entgegenstemmt. Am Wochenende entsendet sie – wieder mal – einen Rettungswagen ins Kriegsgebiet.
Bericht des Rhein-Neckar-Fernsehens:
Am 24. Februar 2022 begann die russische Föderation einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Die Ukraine beklagt zahllose Tote, Verwundete, vergewaltigte Frauen und Kinder in der Zivilbevölkerung, die ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit sind.
In Kooperation mit der ukrainischen Botschaft in Berlin und dem Gesundheitsministerium in Kyjiv sind seit seit dem 26. Febuar - Stand 24.11.22 - bereits 94 Transporte mit Hilfsgütern auf den Weg in die Ukraine gebracht worden. Vor Ort ist gewährleistet, dass die gespendeten Güter unmittelbar von ukrainischen Mitarbeitern verschiedener Einrichtungen zeitnah im Land ihrer Bestimmung übergeben werden.
Durch die Bombardierung ist die Infrastruktur in vielen Gebieten zerstört und die Versorgung kritisch und zum Teil zusammengebrochen.
Folgende Sachspenden werden für unsere humanitären Hilfstransporte dringend benötigt: